Teamentwicklungen - verbindende Zusammenarbeit

Ohne konstruktive Zusammenarbeit geht keine Arbeit leicht von der Hand, Ziele werden nur mühsam erreicht. „Arbeit kann Spaß machen oder krank“- das ist im Bereich Zusammenarbeit besonders deutlich zu beobachten.
Wenn Zusammenarbeit ins Stocken gerät, ist das Einschalten einer externen Perspektive eine gute Möglichkeit, um eine gemeinsame Analyse vorzunehmen, Aufgaben und Ziele, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen zu klären und Verbindendes in den Blick zu nehmen. Damit gemeinsame Löungen und Vertrauen statt Einzelkämpertum und Misstrauen in Ihrem Team die tragende Rolle spielen.

Von klassisch Inhouse, über gemeinsames Kochen bis zu "wilden" Outdoor Aktionen eröffnen wir Teams neue Erfahrungsfelder miteinander für gute Zusammenarbeit!
Wir sind überzeugt davon, dass die Forschungsergebnisse der Hirnforschung stimmen und Gemeinschaft eines der Hauptmotive für menschliches Handeln ist! Ebenso wie der Wunsch mit den eigenen Fahigkeiten anerkannt zu sein, einen Beitrag zum Gelingen leisten zu können. Wir sind in unserer Arbeit bisher niemandem begegnet, der nicht den persönlichen Wunsch hat, Zufriedenheit aus seiner Tätigkeit zu ziehen - wohl aber Menschen, die sich in innerer Kündigung und Verweigerungshaltungen befinden. Daraus können sich schwierige Konstellationen ergeben, die zu Verlusten in der Qualität von Zusammenarbeit, Leistung und Außenwirkung eines Teams bis führen.
Wenn Sie Zusammenarbeit in Ihrer Organisation stärken wollen, stehen wir Ihnen mit unseren Erfahrungen kompetent zur Seite.
Wir kooperieren mit der Wildnisschule Schaumburg
Wir haben Teams von unterschiedlichen Größen, aus allen hierarchischen Ebenen eines Unternehmens und aus unterschiedlichsten Branchen begleitet. Referenzen stellen wir auf Anfrage zur Verfügung.